Mentale Gesundheit im Ehrenamt

Mentale-Gesundheit-Im-Ehrenamt.de ist die neue Seite – nicht nur für Vorstände und Geschäftsführer:innen von Vereinen, Verbänden und anderen gemeinnützigen Körperschaften – sondern für alle Menschen im Ehrenamt, die sich aktiv um die Mentale Gesundheit ihrer Mitmenschen kümmern möchten… und eigentlich gilt das ebenso in allen Firmen…

Das Angebot wächst ständig und aktuell läuft folgende Umfrage:

Mach mit!

In unserer aktuellen Umfrage fragen wir Menschen im Ehrenamt nach nützlichen Tipps und Erfahrungen für mentale Gesundheit im Ehrenamt.

Die Tipps werden kontinuierlich wieder hier auf der Seite kostenlos erscheinen. 

Als Kollegiale Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe!

Wenn alle zusammen anpacken, geht es am schnellsten!

LEBENSFREUNDE FÜR MENTALE GESUNDHEIT

Verpasse nicht das „Nationale Serviceprojekt“ 2022/2023 von Round Table Deutschland (RTD), zu dem ich auch gehöre, unter https://endthestigma.de/

Worum geht es? – Mentale Gesundheit ist wichtig. RTD fordert:

Weg mit dem Stigma psychischer Erkrankungen.

Zertifiziertes Know-How: Ersthelfer für Mentale Gesundheit

Der Moment, in dem ich aufhöre, mich um die mentale Gesundheit meines Selbst und die meiner Mitarbeitenden oder Mitglieder:innen zu kümmern, ist der Moment, in dem mentale Gesundheit gefährdet wird.

Mentale Gesundheit ist ein Thema, das uns nicht nur in der Freizeit, sondern vor allem im Arbeitsleben begegnet. Als systemischer Berater und Coach möchte ich Dich, deinen Verein oder Unternehmen dabei unterstützen mental stark und gesund zu bleiben.

Weitere Informationen zur Ersthelfer:in für psychische Gesundheit findest Du hier.

Im Video findest Du einige Tipps zu "Mentale Gesundheit im Ehrenamt" - Ein Rückblick und Aufzeichnungen eines Vortragabends vom 21.07.2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Nur wer mental gesund bleibt, kann auf Dauer sein Ehrenamt begleiten.“

Unter diesem Leitspruch lud der Round Table 94 Gießen am 21. Juli ab 19 Uhr zu einer kostenlosen Livestream- Veranstaltung zum Thema mentale Gesundheit im Ehrenamt ein. Die Veranstaltung richtete sich an alle Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, egal in welcher Form.

„Nur wer selbst gesund bleib, kann sich nachhaltig um andere kümmern.“, sagt Christoph Seipp, Vizepräsident des Round Table 94, der die Veranstaltung geplant hat. „Besonders in der ehrenamtlichen Arbeit ist man mit belastenden Situationen konfrontiert, nicht erst seit Corona oder der Ukraine Krise. Trotzdem ist das Thema mentale Gesundheit leider immer noch mit sehr vielen Tabus belegt, auch wenn jeder wissen sollte: Reden hilft!“

Damit dieses Thema kein Tabu bleibt, will der Round Table offen mit den Menschen darüber sprechen.

Bei der kurzweiligen Veranstaltung haben mehrere Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen darüber berichtet, wie es sich anfühlt, betroffen zu sein, von Betroffenen angesprochen zu werden, was man für die eigene mentale Gesundheit und die seiner Mitehrenämtler:innen tun kann. Es wurde aber auch aufgezeigt, wo die eigenen Grenzen liegen und vorgestellt, an wen man sich in Not wenden kann und wo professionelle Hilfsangebote zu finden sind. Bei den Expertinnen und Experten handelt es sich um eine erfahrene Psychotherapeutin, zwei Physiotherapeuten und einen Coach.
Im Anschluss an die Vorträge gab es eine Podiumsdiskussion, in der das virtuelle Publikum Fragen stellen konnte – auf Wunsch natürlich anonym.

Round Table-Vizepräsident und Unternehmer:innen-Coach Christoph Seipp führt moderierend durch den Abend.

Damit so viele Personen wie möglich von den Inhalten profitieren können, wurde durch ein professionelles Filmteam die Veranstaltung als Live-Stream über Youtube umgesetzt und kann nun als Aufzeichnung verbreitet werden.

Die Aufzeichnung darf nicht nur, sondern soll bitte mit allen Ihnen bekannten Menschen im Ehrenamt geteilt werden. Der Round Table 94 Gießen freut sich auf eine rege Verbreitung und hofft, der Gesellschaft hier einen Service leisten zu können.