Thanks Corona Übung 1: Mein Fokus und ich
Die folgende Übung dauert 5 – 20 Minuten (je nachdem, wie geübt Du geworden sein wirst) und ist ziemlich einfach.[1] Durch sie bekommst Du jederzeit mehr von Dir und davon, was Du mitnehmen möchtest, statt dem, was ich oder andere vermitteln möchten. Sie ist auch bekannt als „Body Scan“[2]
Klingt das gut? Dann geht es los. Danke, dass Du die Übung ausprobierst.
START
- Setz Dich stabil auf einen Stuhl, mit beiden Füßen auf den Boden. Leg Deine Hände auf die Beine. Schließe Deine Augen. Wenn Dir das mit den Augen nicht gefällt, lass sie gerne auf.
- Atme dreimal langsam und tief durch die Nase ein und (gerne hörbar, wie ein langes “Hhhaaaaaaaachhhhhh”) den Mund wieder aus
- Spüre nun in Deine aktuelle Sitzposition. Beginne bei den Füßen und gehe Stück für Stück nach oben:“Da sind meine Füße, sie fühlen sich… an.”
- “Da sind meine Knöchel, sie fühlen sich… an.”
- “Da sind meine Beine, sie fühlen sich… an”
- …
- “Da ist mein Herz, es schlägt… und schlägt… und schlägt, es fühlt sich… an”
- …
Wenn Du beim Kopf angekommen bist, atme dreimal wie zu Beginn ein und aus und gehe dann langsam Deine Sinneswahrnehmung durch:
- “Ich höre gerade, im Hier und Jetzt…”
- “Ich sehe gerade, im Hier und Jetzt…”
- “Ich rieche gerade, im Hier und Jetzt…”
- “Ich spüre gerade, im Hier und Jetzt…”
- Atme dreimal wie zu Beginn ein und (gerne hörbar) aus und höre nun auf Deine Gedanken. Lass sie einfach sein und verändere oder bewerte sie nicht, wenn das geht. Nimm sie einfach zur Kenntnis:
- “Was beschäftigt mich gerade?”
- „Was würde ich gerne aus dem nun Kommenden mitnehmen?“
- „Was wäre etwas Gutes, dass jetzt passieren dürfte?“
- Atme dreimal wie zu Beginn ein und (gerne hörbar) aus und schreibe Deine Gedanken nun auf der nächsten Seite auf. Oder schreibe nichts, wenn Dir das gerade angenehmer ist. Du hast so viel Zeit, wie Du Dir geben möchtest.
- Atme dreimal langsam und tief durch die Nase ein und (gerne hörbar, wie ein langes “Hhhaaaaaaaachhhhhh”) den Mund wieder aus und spüre noch einmal in Deine aktuelle Sitzposition.
- Genieß das Hier und Jetzt mit Dir, Deinen Gefühlen und Gedanken darin.
ENDE
Du bist genau richtig so!
PS: Diese Übung kannst Du ab jetzt jederzeit wiederholen, bevor Du die Zeitung, eine (schwierige) WhatsApp-Nachricht oder ein Buch liest, das TV anmachst, vor Meetings mit Kollegen oder Familientreffen.
PPS: Wenn Du magst, mach diese Übung jedes Mal, wenn Du das Buch in die Hand nimmst und gerne auch, wenn Du es weglegst. So entsteht ein kleines „Lese-Gemüts-Tagebuch“ und Du siehst, was das Buch mit Dir macht.
[1]Siehe “Jon Kabat-Zinn” und “Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“ https://de.wikipedia.org/wiki/Achtsamkeitsbasierte_Stressreduktion
[2]Siehe bei Stanford (englischer Link) https://mindful.stanford.edu/additional-resources/self-care/body-scan-meditation/
Du möchtest mehr über ein Corona-Coaching bei Christoph erfahren?

Christoph Seipp, 37, ist erfolgreich als humorvoller Experte und kreativer Impulsgeber für Leichtigkeit und Mut in schwierigen Situationen.
Als Personal-Coach und Unternehmensberater für Selbstwirksamkeit und Systemische Veränderungen arbeitet er, auch während Corona, von Gießen und Fuerteventura aus. Sein Motto „Doch, das geht!“ brachte ihn 2011 in die Selbstständigkeit und bescherte ihm mehrere erfolgreiche Firmen und Preise.
Dein individuelles Coaching mit Christoph Seipp
- Verstanden werden!
- Alles sortieren!
- Alternativen beschreiten!